Bevor Sie Ihre Terrassenüberdachung im Detail planen, solten Sie sich mit dem Thema Schneelastzonen auseinandersetzen. Für jede Region in Deutschland ist eine bestimmte Schneelastzone festgelegt. Diese bestimmt, welche Tragfähigkeit (Schneelast) ihre Terrassenüberdachung haben muss.
Wichtig!: Eine deutsche Statik bedeutet nicht, dass ein Dach in allen Schneelastzonen aufgebaut werden kann.
Deutschland ist in 5 Schneelastzonen eingeteilt: 1, 1a, 2, 2a und 3.:
Karte mit Schneelastzonen.Urheber: Störfix, Schneelastzonenkarte, CC BY 2.5
Die Schneelasten sind in diesen Zonen wie folgt festgelegt:
Zone |
Charakteristischer Wert der Schneelast |
Schneelast bis Höhe |
1 |
0,65 kN/m² |
400m |
1a |
0,81 kN/m² |
400m |
2 |
0,85 kN/m² |
285m |
2a |
1,06 kN/m² |
285m |
3 |
1,10 kN/m² |
255m |
Liegt Ihr Standort oberhalb der angegebenen Höhen, wird eine gesonderte Berechnung angewendet. Hierzu beraten wir Sie gerne.
Hier können Sie schnell feststellen in welcher Schneelastzonen Sie wohnen:
In welcher Schneelastzone wohne ich?
Mit einer Profilstärke von bis zu 8mm sind unsere Venomenaal Dächer für alle deutschen Schneelastzonen ausgelegt. In den Schneelastzonen 2-3 ist es ggf. notwendig die Tragfähigkeit der Terrassenüberdachung zu erhöhen. Dies wird von uns im Voraus geprüft und in Absprache mit Ihnen umgesetzt.
Eine Steigerung der Tragfähigkeit wird unter anderem durch einen engeren Sparrenabstand und durch zusätzliche Stützen realisiert. Wir von Venomenaal berechnen Ihnen für den Mehraufwand und das Material keine Extrakosten.
Das bedeutet, wir legen die Terrassenüberdachung für Ihre Schneelastzone aus und Sie zahlen nur den im Shop angegebenen Preis.